Zum Hauptinhalt springen

Events

Vernissage „KUBRICK, MOTHER, BIKINI, KRONE” eingebettet in einen Open House Rundgang.

Vier außergewöhnliche Künstler präsentieren ihre Werke: Der Marktplatz der Manufakturen bildet die dekorative Kulisse für die Ausstellung mit dem Titel „KUBRICK, MOTHER, BIKINI, KRONE”! Es ist uns eine Ehre, die Begegnungsstätte für vier interessante Künstler mit ihren zeitgenössischen Werken, für neugierige Besucher aus der Kunstszene und für Freunde unseres Marktplatzes zu sein.

Wir laden ein zu intensiven Gespräch zwischen Künstler und Kunstfreund und bieten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten. Ein Blick hinter die Kulissen des Marktplatzes und vielleicht auf die eigene neue Werkstatt- oder Atelierfläche ist ausdrücklich gewünscht. Auch während der Ausstellungstage haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, einen exklusiven Besichtigungstermin zu vereinbaren und den Marktplatz in aller Ruhe in Augenschein zu nehmen.

VERNISSAGE

So. 03.04.2022 von 18 Uhr - 21 Uhr

AUSSTELLUNG

Mo. 04.04. - Mi. 13.04.2022 von 16.30 - 19 Uhr

MURIEL ZOE

Fadenspiel

Ausgangspunkte meiner Malerei sind Zeichnungen, Fotos, Screenshots und Beobachtungen von Figuren bei alltäglichen Handlungen. Der Malprozess ist ein stetiges Übermalen, Zerstören und Wiederaufbauen. Intuitiv ausgewählte Bildfragmente werden aus dem Ursprungskontext herausgelöst, um vielfältige Bedeutungsebenen freizusetzen.

  • 1969 geboren in Ludwigshafen
  • Studium der Malerei und Druckgrafik an der HAW Hamburg
  • Freischaffend tätig als bildende Künstlerin und Musikerin
  • Galerie Holthoff, Hamburg

NINA HOTOPP

Head V

Die Widersprüchlichkeiten der menschlichen Psyche bilden den Anfang meines malenden Forschens. Zu sehen sind nicht konkret verortbare Figuren, die allmählich einen Blick hinter Ihre Fassade ermöglichen. So sind es irritierende Bilddetails, die mehr infrage stellen, als zu erklären.

  • 1969 geboren in Hamburg
  • Seit 1995 freischaffende Malerin
  • Seit 2014 Mitglied bei der GEDOK Hamburg
  • 2015 -2018 Lehrauftrag für Malerei und Zeichnen an der HAW, Hamburg
  • Seit 2019 Mitglied im BBK Hamburg
  • Galerie Gardy Wiechern, Galerie Lochte und Galerie Holthoff, Hamburg

SÖNTKE CAMPEN

Laokoon (Ausschnitt)

In Zeiten der Entmaterialisierung, der Kolonialisierung von Unräumen und dem Ausbau chronischer Inkonsistenz stellt mein künstlerischer Ausdruck ein Bekenntnis an Raum und Zeit als sinnlich- menschliche Lebenswelt. Selbstverinnerlichung, Selbstverzerrung, Selbstnährwert, Selbstnärrung!

  • 1991 geboren in Geldern
  • Studium der Malerei bei Prof. Christian Hahn in Hamburg
  • Teil des Künstlerkollektivs Horror Vacuii in Leipzig.

ULRICH BITTMANN

Kubrick

Es beginnt mit der realen Welt. Dann übernehmen kreative Freude, destruktiver Impuls, Verwirrung die Kompositionsarbeit, teils nach emotional unklaren, teils nach rationalen Regeln. Etwas Überraschendes, Neues muss entstehen - etwas, das Fragen stellt. 

  • 1950 geboren in Köln
  • Bis 2015 Tätigkeit in eigener internistisch-kardiologischer Praxis
  • 1995-1998 Bildkunstakademie Hamburg
  • seit 1998 Atelierklasse Dozent Jens Hasenberg Hamburg
  • 2018 Mitglied der Gemeinschaft Lübecker KünstlerInnen
  • 2021 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg Vorpommern e.V. im BBK
  • Galerie Holthoff, Hamburg